ITB Americas ohne Amerika?

Die ITB, bekannt als führende Messe der Reisebranche mit erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin, Shanghai, Singapur und Mumbai, erweitert ihr Portfolio um die «ITB Americas». Diese neue B2B-Tourismusmesse wird jährlich in Guadalajara, Mexiko, stattfinden, erstmals vom 10. bis 12. November 2026.

Guadalajara, die Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco, spiegelt die kulturelle Vielfalt Mexikos wider. Die Region ist bekannt für den fröhlichen Musikstil Mariachi und sein weltberühmtes Nationalgetränk Tequila. Mit einem modernen Flughafen und dem hochmodernen Expo Guadalajara bietet die Stadt ideale Voraussetzungen für internationale Veranstaltungen.

Die Einführung der ITB Americas zielt darauf ab, die guten Reiseangebote des gesamten amerikanischen Kontinents abzubilden, von Nord- über Mittel- bis Südamerika sowie die Karibik. Die Messe wird auch alle Segmente der Reisebranche repräsentieren, von Abenteuer- und verantwortungsvollem Tourismus bis hin zu Geschäftsreisen und Reisetechnologien. Es wird erwartet, dass 80 Prozent der Aussteller aus Amerika und 20 Prozent aus dem Rest der Welt stammen, wobei auch Teilnehmer von Start-ups bis hin zu globalen Marktführern vertreten sein werden.

Den weltweit grössten Reisemarkt hat die USA. Wie wird sich die USA beteiligen? Offiziell bekannt gegeben wurde die Expansion nach Amerika während einer Pressekonferenz im Marshall-Haus an der ITB Berlin. VUSA, der Vertreter für Tourismusmarketing, lud Journalisten zur selben Uhrzeit in den CityCube zu einem Frühstück ein, das Thema ITB Americas wurde dort nicht angesprochen. 

Ein Thema, das der Tourismusbranche Sorgen bereitet, ist die Dominanz großer Tech-Unternehmen wie Google, Meta, Microsoft und OpenAI im digitalen Werbemarkt. Diese Unternehmen sichern sich erhebliche Anteile des Werbebudgets, ohne dabei jegliche journalistische Arbeit zu fördern. Auch viele Influencer sind allerdings von Plattformen abhängig. 

Diese Entwicklung schädigt traditionelle Medien, da dadurch ihre Finanzierungsgrundlage entfällt. Die besagten Tech-Unternehmen meiden die ITB. Sie erreichen sie nur als «Fachbesucher», und haben keine eigenen Infostände und investieren in keine touristischen Veranstaltungen.

ITB Americas in Mexiko wird von der mexikanischen Regierung und der lokalen Tourismusbranche begrüßt. Eine hochrangige Delegation war bei der Ankündigung dieser Messe anwesend, um die Bedeutung dieses Events für die Region zu unterstreichen. Wir wünschen der ITB Americas im November 2026 in Guadalajara viel Erfolg und freuen uns auf die positiven Impulse, die sie dem Tourismus von Americas bringen wird.

🎊🎊🎊🎊

Die Links innerhalb des Textflusses führen zu den entsprechenden Orten auf der Weltkarte.

🇺🇲
🪅
🇲🇽
🪅
🇺🇲